Zitat:
Original von TorFi
Danke Lani, das stimmt was du schreibst. AV haben noch Auswirkungen auf die AM. IV dafür aufs Tor. Was ja logisch ist in meinen Augen. In der Realität überlaufen AV ja auch mal den AM und gehen bis zur Grundlinie. Gleichzeitig rückt ein IV auch mal auf die Außen, wenn dort Not am Mann ist. Wenn man nun mit 3IV und ohne AV spielt, dann beackern die die Außenseite mit, überlaufen aber nicht den AM. Gleichzeitig stehen sie aber tiefer und unterstützen dadurch den TW.
Vermutlich stimmen meine Werte dann auch nicht ganz. Es wird beim IV dann wohl sowas wie IV50, LV/RV je 20 und TW 10 sein und beim AV dann 70AV/20IV/10AM oder so.
Genaue Aufklärung kann da aber wohl nur Ben liefern. Fürs erste sollte das aber eine grobe Orientierung liefern. Klammert man die AM/TW Unterstützung aber mal aus lässt es sich mit den Werten 75/25 für AV bzw 25/50/25 für IV aber leichter rechnen. Auch wenn es nicht ganz stimmt
Zur Info. Bei meinen AV, die zurzeit beide IV als NP haben, gehen fast genau 25% ins MF oder zum Tor. Wenn man die Spieler temporär ganz entfernt sinkt der Verteidigungswert um 75% der Stärke des Spieler. Bleiben also die übrigen 75% übrig. Also 25% MF oder Tor und 75% Verteidigung, falls nicht weiter unterschieden wird.
Daraus folgt wenn die bisherige Aussagen halbwegs fundiert (Unterscheidung zwischen AV und IV und ca. 25%) waren, ließe sich sehr wahrscheinlich auf eine Aufteilung der Art:
AV: 25% MF, 50 % AV und 25% IV
IV: 25% Tor, 25 % AV und 50 % IV
schließen.
Klingt für mich zumindest logisch, was auch erklären würde weshalb die beiden Positionen sehr hohe Übereinstimmungen haben. Von den 7 Eigenschaften sind nur Passspiel und Beweglichkeit disjunkt. Die restlichen 6 (10 - 3xStandards - 1x Unterschied) unterscheiden sich nur, wenn überhaupt, darin ob sie Primär- oder Sekundärfähigkeit sind. Aber natürlich ist das Ganze nur geraten.
Wenn ich es mir beim Mittelfeld anschaue: AM 25% Verteidigung und 75% MF, OM 50 % Sturm und 50% MF, DM 50% Vert. und 50 % MF - Sturm immer 100 % Sturm. Zudem glaube ich mich zu Erinnern, dass bei der Spielberechnung nur diese Werte verglichen werden. Daher vermute ich , dass es zwischen den 25% für Tor oder MF keine weiteren Unterschiede zwischen AV und IV gibt. Das würde auch erklären, weshalb man auch ohne RM /LM oder LV/RV antreten kann und sogar der Vorschlag für die beste Elf manchmal solche Vorschläge macht. oder weshalb auch sehr schwache Spieler zurzeit nicht vom Gegner ausgenutzt werden können.
Wahrscheinlich war die ursprüngliche Intention das in Zukunft gemäß Online-Hilfe stärker zu differenzieren ...
Zitat:
Original von TorFiGenaue Aufklärung kann da aber wohl nur Ben liefern.
VG Lanathir
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lanathir am 19.07.2025 18:27.