Diskussion und Sammlung von Ideen zur Wiederbelebung des TM
Heute, 18:32 - Re:
Zitat:
Original von Knochi
Ich glaube die Lösung ist einfach. Am Ende sind zu viele Spieler auf dem Markt, was die Preise drückt. Angebot und Nachfrage halt. Diese Spieler kommen aber aus den ganzen Jugendteams und ich möchte es eigentlich gar nicht missen. Durch die günstigen Preise kannst du dir ein gutes Team bauen, wenn du die Gehälter im Blick behältst. Dafür sind dann starke krummfüssige von Vorteil. Ich sehe deren Wert steigen in der Zukunft.

Du kannst in diesem Spiel Geld verdienen, ich bin das leuchtende Beispiel. Vor 3 Monaten hatte ich -50 Mio Schulden.... jetzt sind diese abgebaut und ich bin wieder kerngesund. Einzig durch Einsparung der Gehälter ohne in Liga 3 abzusteigen. Das war ein Drahtseilakt aber funktionierte.

Das Problem ist doch, dass man nicht durch Transfers _Gelder generieren kann, wobei es Spieler gibt die immer gehen. Es gibt halt Talentstufen in Relation zum Gehalt die nicht gehen, oder Talentstufen die einfach zu schwach sind die nicht gehen.

Schuld ist glaube ich die Schwemme an Spielern, die die Preise kaputt macht. Aber, wie schon einmal von mir gesagt, wer 10 Jugendcamps hat oder wer 500 Mio in ein Jugendcamp reingesteckt hat um Giganten und höher zu produzieren. Den jetzt zu beschneiden ist auch nicht fair. Das wäre eine Inflation seines Geldes, aber nicht aller weil die, die nicht so hoch gebaut haben dann keine Auswirkung spüren würden.

Die Balance muss Rizzen finden, er hat genug Auswertungsmöglichkeiten. Er hat ja selbst erkannt, dass die Atlantiden dem Spiel nicht gut taten.... ob diese aber das Kernproblem sind weiß nur er.

Ein richtig guter Beitrag Knochi: Herzlichen Dank!
Heute, 20:02
Das Spiel gewährt mehrere Stategien um erfolgreich zu sein. Das macht es interessant. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die erfolgreich sind. Der TM ist zur Zeit keine Option, um Geld zu verdienen. Man braucht den TM aber nicht zwingend, um wirtschaftlich zu arbeiten.

Es gibt auch eine ausreichende Durchlässigkeit in Liga 1, wenn man sich anschaut, wieviele Erstligisten wir bislang hatten. Bei einigen ist es nachhaltig, bei anderen aber auch nicht.

Was aber zutrifft ist, dass die "Alteingesessenen" oftmals die ersten 6 Plätze unter sich ausmachen. Hier profitieren einige ohne Zweifel durch die Fanbase. Auf der anderen Seite gibt es auch Beispiele in denen die Fanbase stark bröckelt, bzw. bei Spielern stark zunimmt.

Wenn wir also die Anzahl der Mannschaften erhöhen möchten, die die Phalanx "der da oben" durchbrechen gibt es mehrere Hebel, an denen man ansetzen kann. Hier ging es aber thematisch um die Belebung des TM. Allerdings ist das nicht so ganz einfach, wenn man alle Aspekte beleuchtet.

Wenn ich Talentstufen beschneide bekomme ich folgendes Problem: Es gibt Manager, die Milliarden in ihre Camps investiert haben und dementsprechend zu recht auch unfassbare Talente ziehen, die sie dann auch in ihren 2. Mannschaften entwickeln und bei Bedarf in die 1. Mannschaft ziehen. Gerti und Frankay sind hier autark und bedienen sich fast ausschließlich aus den eigenen Reihen. Wenn wir Talentstufen und -stärken deckeln wäre es ihnen gegenüber ungerecht.

Schließe ich einfach alle 2. Mannschaften können einige ihre Talente nicht mehr dort ausbilden und diese landen dann wohl oder übel auf dem TM. Die 2. Mannschaft kostet bei einigen richtig Geld, wenn man sich deren Gehälter anschaut und eigentlich braucht man keine 2. Mannschaft. Ich selbst habe keine 2. Mannschaft und lasse meine Neueinkäufe, egal wie stark, immer sofort in der 1. Liga spielen. Aber natürlich kaufe ich recht hohe Talentstufen, sodass sie in 2- 3 Saisons konkurrenzfähig sind.

Viele Camps bringen viele Spieler auf den TM, also beschränken wir einfach die Anzahl der Camps. Nein, auch das ist unfair, weil einige eben genau diese Strategie fahren. Wie schon mehrfach erwähnt besitze ich nur ein Camp und habe dementsprechend überschaubare Ausgaben. Auch hier kann man viel Geld einsparen, um am Ende der Saison einen Überschuss zu erwirtschaften.

Ein weiterer Geldfresser sind Mentoren. Es gibt Teams die Mentoren einstellen, damit sie ihre Jugendspieler ausbilden. Ich habe auch ein paar Mentoren für mein rudimentäres Camp, aber alle Mentoren spielen in der 1. Mannschaft. Soll heißen ich habe keinen Mentor, der nicht auch in der 1. Mannschaft spielt.

Was ich sagen möchte: Es gibt für alle viele Möglichkeiten Geld auszugeben, oder eben zu sparen. Man kann nicht Mentoren, Camps, 2. Mannschaft und einen großen Kader haben und dann auch noch viel Geld verdienen. Man muss am Ende des Tages schauen, wie man wirtschaftlich bleibt.

Ein reines Ankurbeln des TM entsteht nur wenn die Masse an Spielern dort weniger wird. Aber wie möchte man den Zustrom begrenzen? Jeder hat ja das legitime Recht Spieler auf dem TM anzupreisen.

Um die Lücke zu den "Großen" in Liga 1 zu schließen gibt es mehrere Optionen: Anpassen des Fanbase- Zuwachses, Erhöhung der Eintrittspreis- Basis- Werte ab Liga 2 usw. Nur der TM bleibt dann trotzdem so wie er ist.

Ich hatte es bereits geschrieben, dass ich gerne bereit bin meinen Anteil an einer Verbesserung beizusteuern, wenn es am Ende eine faire Lösung für alle unterschiedlichen Spielstrategien gibt.